“Es geht eine helle Flöte,…

der Frühling ist über dem Land” – mit diesem fröhlichen alten Volkslied laden wir Sie zur Saisoneröffnung der Viezstraße am Sonntag, den 24. April 2016, ab 10 Uhr zu einer Wanderung über den Nackberg bei Hilbringen ein. Der Nackberg, als eines der ältesten Naturschutzgebiete des Saarlandes, bietet Lebensraum für eine außergewöhnliche Pflanzen- und Tierwelt und für den … Weiterlesen

Amphibienwanderung bei Dreisbach

eine kleine und eine große Erdkröte Es ist wieder soweit, die Amphibien sind auf dem Weg zu ihren Laichgewässern. Zwischen Schwemlingen und Dreisbach müssen sie dazu leider eine Straße überqueren. Autos und Amphibien, das ist nicht einfach, aneinander vorbei zu kommen.   Eine Grundschulklasse aus Schwemlingen bei der Mitarbeit Seit etlichen Jahren wird daher ein kleiner … Weiterlesen

Tagesordnung der Mitgliederversammlung 2016

1.       Begrüßung 2.       Feststellung der form- und fristgerechten Einladung 3.       Anträge zur Tagesordnung 4.       Bericht der geschäftsführenden Vorsitzenden und der Vorstandsmitglieder 5.       Bericht des Schatzmeisters 6.       Bericht der Kassenprüfer 7.       Entlastung des Schatzmeisters 8.       Entlastung der übrigen Vorstandsmitglieder 9.       Wahl eines Versammlungsleiters 10.   Wahlen:                a.      Wahl des Vorsitzenden b.     Wahl der restlichen Vorstandsmitglieder c.      Wahl … Weiterlesen

Einladung zur Mitgliederversammlung 2016

An alle Merziger NABU-Mitglieder! Der NABU Merzig e. V. möchte Dich/Sie herzlich zu seiner diesjährigen Mitgliederversammlung am Freitag, den 11. März 2016 um 18:00 Uhr in den Nebenraum des Stadthallenrestaurants „Dionysos“ in Merzig einladen. Wir möchten Dir/Ihnen dabei unsere vielfältigen Aktivitäten im vergangenen Jahr vorstellen sowie einen Ausblick auf das neue Jahr bieten. Ab ca. … Weiterlesen

Aktuelle Vorhaben im Frühjahr 2016

Aktuelle Vorhaben und Termine des NABU Merzig e.V.  im Frühjahr 2016 Mitgliederversammlung und Vorstandswahlen am 11. März 2016 um 18.00 Uhr.  Im Anschluss daran  ab ca. 19.00 Uhr der Vortrag „Arten im Garten“ von Rolf Klein Teilnahme an der landesweiten  Abfallsammelaktion  Saarland Piccobello am 11. und  12. März 2016. Wer Lust hat, mitzumachen, kann sich bei Martin … Weiterlesen

Interview mit Dipl. Biogeograph Rolf Klein aus Biringen

„Arten im Garten“ –  Vortrag von Rolf Klein anlässlich der Mitgliederversammlung des NABU Merzig e.V.  am 11. März 2016, 19.00 Uhr Gaststätte Dionysos  in der Stadthalle Merzig „Verwurzelt in der Region, den Blick stets in den Himmel hinauf“ Der Referent: Rolf Klein 31 Jahre jung, frisch verheiratet Sein Beruf: Diplom-Biogeograph  und Geschäftsführer eines Planungsbüros für Landschafts- und … Weiterlesen

ein erstes Apfelbäumchen für die Kindertagesstätte in Fitten/Ballern

Was für ein leckerer Plan: die Kita erhält einen Naschgarten. Ein an die Kita angrenzendes städtisches Grundstück wird mit Obstbäumen bestückt, damit die Kinder saisonal frisches Obst naschen und die regionale Sortenvielfalt kennen lernen.  Ende September trafen sich die Leiterin der Kita, Beate Kerber, der Vorsitzende des Kita-Fördervereins, Michael Lux, der Vorsitzende des Obst- und … Weiterlesen

Alte Birnensorten tragen zur Artenvielfalt bei!

Brunnenbirne Betzelsbirne Graue Junker Hans Im Rahmen der Sortenbestimmung im NABU-Apfelsortengarten wurden vom Pomologen Hans-Thomas Bosch auch die städtischen Birnbaumbestände am Naturschutzgebiet Nackberg bestimmt. Denn nicht nur die alten Apfelsorten drohen zu verschwinden. Es besteht die akute Gefahr, dass die historischen Tafel- und Mostbirnen in den nächsten Jahren/Jahrzehnten aussterben werden. Auf städtischen Flächen wurden etliche neue Bäume … Weiterlesen