Exkursion in Kooperation mit der Saarländischen Akademie für Artenkenntnis.
Die floristisch-naturkundliche Exkursion führt in den Saar-Ruwer-Hunsrück. Das hübsche Moorglöckchen (Wahlenbergia hederacea), auch Efeublättriges Moorglöckchen oder Moosglöckchen genannt, gilt als DIE Charakterpflanze des westlichen Hunsrücks. Bei der Feierabendexkursion am Freitag, den 19.09. wollen wir versuchen, die Art in ihrem Lebensraum – Moore und Waldbinsenwiesen – aufzuspüren. Dabei sollten aber auch die restlichen Pflanzenarten dieser Lebensräume nicht zu kurz kommen.

Bitte an Geländekleidung und geeignetes Schuhwerk denken: die Lebensräume des Moorglöckchens sind durchaus sehr nass!
Treffpunkt: 17:00 Uhr, Parkplatz westlich der L375 zwischen Britten und dem Abzweig nach Saarhölzbach, ca. 200 südlich des Abfahrt zum Steinbruch Jager.
Dauer: bis gegen 19:30 Uhr.
Exkursionsleitung: Thomas Schneider
Anmeldung: ab jetzt im Anmeldeportal der Saarländischen Akademie für Artenkenntnis.